Einkaufsbedingungen

BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DEN FERNABSATZ UND DIE NUTZUNG DER WEBSITE www.valcenis.ski 


1. Allgemeines


Die Aufgabe einer Bestellung setzt die Zustimmung der Person (im Folgenden "Kunde" genannt) zu diesen besonderen Fernabsatzbedingungen sowie zu den AGB, die auf der Website www.valcenis.ski heruntergeladen werden können, voraus (die AGB enthalten die zusätzlichen vorvertraglichen Informationen). Sollte eine Bestimmung fehlen, wird davon ausgegangen, dass sie durch die im Fernabsatzsektor für Unternehmen mit Sitz in Frankreich geltenden Gepflogenheiten geregelt wird.


Die vorliegenden Bedingungen ergänzen die "Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen" der Pauschalangebote, die in allen Verkaufsstellen aushängen und auf der Website online gestellt sind.


Die Merkmale der verschiedenen zum Verkauf angebotenen Pauschalen (Art, Gültigkeitsdauer...) sind in der Preistabelle aufgeführt, die an den Verkaufsstellen und/oder über die oben genannte Internetseite eingesehen werden kann.


Die vertraglichen Informationen werden in französischer Sprache präsentiert. Diese Bedingungen beziehen sich ausschließlich auf natürliche Personen, die keine Kaufleute sind.


2. Modalitäten der Bestellung


Der Kauf von Pauschalreisen im Fernabsatz erfolgt durch eine Online-Bestellung, indem Sie sich auf der Website www.valcenis.ski einloggen.


Um die Bestellung abzuschließen, muss der Kunde die vorliegenden Bedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung der Pauschalangebote akzeptieren. Gemäß Artikel 1369-5 des Zivilgesetzbuches: Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er die Bestellung bestätigt, um seine Annahme auszudrücken.


Die SEM de Val Cenis wird dem Kunden seine Bestellung per E-Mail bestätigen. Jede Bestellung gilt als Annahme der Beschreibung der Dienstleistungen und der Preise.


3. Online aufladen


Der auf einem Träger (Keycard) ausgestellte Fahrschein kann entsprechend den auf der Website www.valcenis.ski angebotenen Produkten aufgeladen werden. Zwischen dem Kauf und dem Passieren des ersten Terminals für den freihändigen Zugang muss eine Frist von 15 Minuten eingehalten werden. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte. Eine Empfangsbestätigung der Bestellung wird per E-Mail an den Kunden gesendet, die von diesem aufzubewahren ist, insbesondere für den Fall einer Kontrolle bei der Benutzung der Skilifte.


Die Aufladung des Tickets erfolgt automatisch bei der ersten Passage des Kunden an den Terminals für den freihändigen Zugang. Für Skipässe mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Tagen oder mehr wird darauf hingewiesen, dass der Fahrschein unbedingt in Val Cenis mit einem ersten Durchgang an den Kontrollsäulen aktiviert werden muss, damit er in den anderen Stationen von Haute Maurienne Vanoise anerkannt werden kann.


4. Preise und Zahlungsmodalitäten


Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungspflicht. Die angegebenen Preise sind Preise inklusive Mehrwertsteuer in Euro unter Berücksichtigung des Steuersatzes.


Mehrwertsteuer, die am Tag der Bestellung gilt.


Der Preis der Bestellung ist bei der Bestellung fällig und die Zahlungen müssen in Euro per Kreditkarte (CB-VISA-EUROCARD-MASTERCARD) erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahlung per Bankkarte über eine SSL-Sicherheitsplattform gesichert ist, die die Vertraulichkeit der Zahlungen garantiert. Die Zahlung erfolgt über ein virtuelles TPE mit sofortiger Zahlung. Zu keinem Zeitpunkt hat die SEM de Val Cenis Kenntnis von den Nummern, die der Kunde angeben muss. SEM de Val Cenis wird von dem Bankinstitut lediglich darüber informiert, dass eine Überweisung in Höhe des Betrags dieser Bestellung auf sein Konto erfolgt ist.


5. Bestätigung der Bestellung


Bestätigte Bestellungen mit Zahlung per Kreditkarte sind solche, die von der Bank genehmigt wurden. Die Verweigerung der Genehmigung zur Belastung des Bankkontos des Kunden durch seine Bank führt aus diesem Grund zur Stornierung des Bestellvorgangs, die dem Kunden mitgeteilt wird.


Sobald die Bestellung auf www.valcenis.ski abgeschlossen ist, bestätigt die SEM de Val Cenis den Eingang dieser Bestellung per E-Mail.


6. Lieferung der Bestellung


Der Kunde muss seine Skipässe an den Verkaufsautomaten oder in einer der sechs Verkaufsstellen der SEM de Val Cenis abholen, die der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Verkaufsstellen ausgewählt hat.


Die Kopie der Empfangsbestätigung wird dann von der SEM de Val Cenis verlangt, ebenso wie die Vorlage eines gültigen amtlichen Ausweisdokuments. Andernfalls können die bestellten Skipässe nicht ausgestellt werden.


7. Fehlen des Widerrufsrechts


Gemäß Artikel L221-29° des Verbrauchergesetzbuchs gilt das in den Artikeln L221-18 ff. des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehene Widerrufsrecht nicht für Verträge über die Beförderung von Passagieren.


8. Stornierung der Bestellung


Sobald die Bestellung der Pauschalreise vom Kunden bestätigt wurde, kann die bestellte Pauschalreise weder zurückerstattet, noch zurückgenommen oder umgetauscht werden. Ebenso können keine Änderungen an der Bestellung vorgenommen werden.


Bei den Jahreskarten Haute Maurienne Vanoise kann die bestellte Karte nach der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden weder erstattet, noch zurückgenommen oder umgetauscht werden. Ebenso können keine Änderungen an der Bestellung vorgenommen werden.


Es wird dringend empfohlen, beim Kauf die vorgeschlagene Versicherung (Carré Neige Saison oder Carré Neige Intégral) abzuschließen, die die Stornierungskosten deckt.


9.Haftung und Garantien


Die SEM de Val Cenis ist für alle Schritte des Zugangs zum Online-Verkauf nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet. Die SEM de Val Cenis kann nicht für alle Nachteile oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere für eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren und generell für jeden anderen Umstand, der von der Rechtsprechung ausdrücklich als Fall höherer Gewalt eingestuft wird.


Der Kunde erklärt, dass er die Eigenschaften und Grenzen des Internets kennt, insbesondere seine technische Leistungsfähigkeit, die Antwortzeiten zum Abrufen, Abfragen oder Übertragen von Daten und die mit der Sicherheit der Kommunikation verbundenen Risiken.


10. Beweisarten


Die Online-Bereitstellung der Kreditkartennummer und generell die endgültige Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gelten als Beweis für die Vollständigkeit der Transaktion gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 2000-230 vom 13. März 2000 sowie für die Fälligkeit der Zahlung. Diese Bestätigung gilt als Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller über das Online-Verkaufsmodul durchgeführten Operationen. Der Kunde muss die E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung unbedingt aufbewahren, da nur dieses Dokument im Falle eines Streits über die Bedingungen der Bestellung, insbesondere anlässlich einer Kontrolle auf den Skiliften, als Beweismittel gilt.


Die auf dem Datenträger eingetragenen Informationen zur Gültigkeit des Fahrscheins haben keinen vertraglichen Wert.


11. Schutz der persönlichen Daten


Alle Informationen, die von der SEM de Val Cenis für die Ausstellung einer Pauschale verlangt werden, sind obligatorisch. Wenn eine oder mehrere Pflichtangaben fehlen, kann die Karte nicht ausgestellt werden. Bestimmte Daten (Postanschrift, E-Mail, Tel.-Nr.) können auch von der SEM de Val Cenis von den Kunden angefordert werden, um den Versand von kommerziellen Angeboten durch die SEM de Val Cenis gemäß den im Gesetz LCEN vom 21. Juni 2004 vorgesehenen Modalitäten zu ermöglichen.


Reisedaten werden auch zu Zwecken der Verwaltung der Zugangsvorgänge zu den Skiliften und der Kontrolle der Fahrscheine gesammelt. Die Daten werden auch zu statistischen Zwecken gesammelt.


12. Übersetzung und anwendbares Recht - Beilegung von Streitigkeiten


Für den Fall, dass die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen in mehreren Sprachen erstellt werden, wird ausdrücklich davon ausgegangen, dass die französische Version dieses Dokuments die einzig verbindliche ist. Folglich ist im Falle von Schwierigkeiten bei der Auslegung/Anwendung einer beliebigen Bestimmung der vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen ausdrücklich und ausschließlich auf die französische Fassung zu verweisen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen unterliegen sowohl in Bezug auf ihre Auslegung als auch auf ihre Umsetzung dem französischen Recht. Streitigkeiten über die Gültigkeit, Auslegung, Ausführung oder Nichterfüllung, Unterbrechung oder Beendigung des vorliegenden Vertrags werden durch Mediation beigelegt. Den Vertragsparteien steht es frei, die Mediation zu akzeptieren oder abzulehnen. Die Vertragsparteien benennen einvernehmlich eine qualifizierte, unabhängige, neutrale und unparteiische Person.


Die von dem Mediator vorgeschlagene Lösung ist für die Vertragsparteien nicht bindend. Wird keine gütliche Einigung erzielt, wird die Streitigkeit vor den zuständigen Gerichten verhandelt.